Geschlossene Gesellschaft
Aufgrund einer geschlossenen Gesellschaft haben wir heute zu.
Aufgrund einer geschlossenen Gesellschaft haben wir heute zu.
Double-U aus dem Tübinger Raum, stehen nunmehr seit achtzehn Jahren für ein abwechslungsreiches Programm, das sich über annähernd alle Spielarten des Modern Jazz erstreckt. Dass sie eine lange musikalische Geschichte verbindet, ist spürbar und hörbar. Es rumms und knackt! Alles ist auf den Punkt und wenn nötig auch mächtig zurückgelehnt. Der Hörer merkt schnell: Das Quartett...
Narri Narro, Helau, Alaaf und Aloah! Am Schmotzigen tanzt die Werkstatt auf dem Fasnetskiachle oder das Fasnetskiachle aus der Küche in die Werkstatt, man weiß es nicht so genau. Jedenfalls ist für angehende oder erfahrene Büttenredner ein Mikrofon samt Bütt bereit! Oder hast du noch eine zehnköpfige Showtanzgruppe im Keller, eine Lumpenkapelle im Schrank, jonglierst...
HELAU, ALOAH und NARRI-NARRO! Auch wir sind närrisch unterwegs und sind ab DONNERSTAG, den 13.03.2025 ab 17:00 wieder für Euch da!!!
Confusion serviert einen prickelnden Jazz Rock Fusion Cocktail, komponiert aus selbst arrangierten Coversongs und unverwechselbaren Eigenkompositionen. Neben eingängigen Motiven, fetzigen Grooves und gefühlvollen Balladen, verleihen mitreißende Soli dem Cocktail seine besondere Note. Confusion handmade Fusion Jazz aus BaWü und der Schweiz - geschüttelt nicht gerührt. Peter Frank -Bass, Pit Reiff - Drums, Markus Tomaschek -...
Heute schließt das Cafe um18:00 Uhr - wir bitten um Verständnis! Ihr Team des Cafe Werkstatt
Aus Freiburg angereist, versucht Alexander Grimm dem Irrsinn unserer Zeit mit Worten und Lauten etwas entgegenzusetzen. In lautpoetischen Texten, die bisweilen an Ernst Jandl erinnern mögen, und Titel haben wie „Verzweiflung stärkt das Zwerchfell“, „Kampf gegen die Schläfrigkeit“ oder „Versuch einer Verdauung“, hofft das Individuum Halt in dieser Zeit der Unsicherheit, der Umbrüche und der Bedrohung zu finden. In kurzen Episoden zwischen...
Man betritt an irgendeinem Abend in Dublin, Belfast oder Derry einen Pub, um ein schönes dunkles Ale zu genießen und wird schon beim Öffnen der Tür von dieser unwiderstehlich treibenden und leidenschaftlichen Musik erfasst. Angetrieben von Gitarre, Banjo, Geige, Tin Whistle und leidenschaftlichem, oft mehrstimmigem Gesang, erzeugen Peatnik Sèan aus Stuttgart einen Wirbel aus Lebendigkeit....
Wir haben von Donnerstag, 17.04. bis So, 20.04. geschlossen und wünschen frohe Ostern!
Vor 100 Jahren lebte das Mädchen Berta Baur in Seebronn. Der Verein Dorfleben e.V. zeigt in unseren Räumen die aus dem Skizzenbuch des damals 12 jährigen Mädchens stammenden, colorierten Bleistift-Zeichnungen. Bertas Blick auf das Leben zu jener Zeit, verblüfft durch große Detailliertheit und öffnet einen erstaunlichen Blick in die Vergangenheit dörflichen Lebens. Zur Vernissage am...